Stationäre Hochdruckreiniger
Stationärer Heisswasser-Hochdruckreiniger
Technische Daten
- Wasserleistung: 600/900/1140 l/h
- Arbeitsdruck: 30-210 Bar
- SPS-Steuerung, 24V
- Heizleistung: 18/24/36/48kW
- Chemiedosierpumpe optional
- Leckage-Überwachung
- Wassermangel-Sicherung
- Abmessungen: BxTxH: 900x475x510mm
Vorteile:
- warmes Wasser ohne Boiler
- nur ein Wasseranschluss nötig
- geringe Installationskosten, da nur Kaltwasserzuleitung installiert werden muss
- geringe Energiekosten, da die Heizung erst bei Wasserfluss einschaltet
- geringe Wartungskosten, da die Pumpe immer mit kaltem Wasser gespiesen wird
Stationärer Kalt- und Warmwasser-Hochdruckreiniger
Komplett Edelstahl
exkl. MwSt.
Stationärer Kalt- oder Warmwasser-Hochdruckreiniger
Komplett in Edelstahl
ab CHF 4’590.-
exkl. MwSt.
Stationärer Kalt- oder Warmwasser-Hochdruckreiniger
Abdeckung in Edelstahl, Aufhängung aus verzinktem Stahl
ab CHF 2’750.-
exkl. MwSt.
Stationärer Warmwasser- Hochdruckreinger dieselbeheizt
exkl. MwSt.
Stationärer Heisswasser-Hochdruckreiniger gasbeheizt
exkl. MwSt.
Durchlauferhitzer 15-48kW
einfach in bestehende Systeme nachzurüsten


Technische Daten
- Zulässiger Überdruck: 200 bar
- Wassermenge: 1200l/min
- Wassertemperatur max.: 180 °C
- Wasserzulauftemperatur max.: 80 °C
- Netzspannung: 400 V 3Ph
- Nennleistung: 15/18/24/30/36/42/48kW
- Nennstrom: 22/26/35/44/52/61/70 A
ab CHF 3’930.-
exkl. MwSt.
Stationäre Hochdruckreiniger für Industrie & Gewerbe
- 400V Drehstrom-Anschluss für Dauerbetrieb ausgelegt
- Heisswasser-Ausführung bis 150°C oder Kaltwasser-Varianten
- Mehrplatz-Betrieb über Ringleitungssystem möglich
- Edelstahl-Konstruktion für maximale Langlebigkeit
- Automatische Sicherheitsfunktionen mit Leckage-Überwachung
- Schweizweiter Service und Vor-Ort-Begehung
Warum stationäre Hochdruckreiniger die bessere Wahl sind
Wenn Sie täglich mit anspruchsvollen Reinigungsaufgaben konfrontiert sind, wissen Sie, wie wichtig zuverlässige Geräte für Ihren Betriebsablauf sind. Stationäre Hochdruckreiniger unterscheiden sich fundamental von mobilen Lösungen durch ihre fest installierte Bauweise und konstante Verfügbarkeit. Diese Produkte sind speziell für den Dauereinsatz konzipiert und bieten durch ihre Reihenpumpe gleichmässigen Arbeitsdruck ohne Leistungsschwankungen. Anders als mobile Geräte, die Sie immer wieder positionieren müssen, steht Ihnen der kraftvolle Hochdruckstrahl sofort zur Verfügung – ein entscheidender Vorteil in zeitkritischen Situationen.
Die Vielseitigkeit moderner stationärer Hochdruckreiniger zeigt sich besonders bei der Temperaturwahl. Während Kaltwasser-Ausführungen für allgemeine Verschmutzungen und kostensensitive Anwendungen ideal sind, lösen Heisswasser-Geräte Öl- und Fettverschmutzungen an Maschinen deutlich effizienter. Der zentrale Vorteil liegt in der Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zwecke: Von der sanften Reinigung empfindlicher Oberflächen bis zur kraftvollen Entfernung hartnäckiger Industrieverschmutzungen. Durch die Integration in bestehende Arbeitsabläufe sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Energie und Wasser durch die optimierte Steuerungstechnik.
Besonders in der Schweiz, wo Energieeffizienz und Umweltschutz hohe Priorität haben, punkten diese Geräte mit intelligenter Bedarfssteuerung. Moderne SPS-Steuerungen aktivieren die Heizung nur bei tatsächlichem Wasserdurchfluss, was die Betriebskosten erheblich senkt. Gleichzeitig gewährleisten robuste Edelstahl-Komponenten und hochwertige Reihenpumpen eine Lebensdauer, die mobile Geräte oft um Jahre übertrifft. Diese Langlebigkeit macht stationäre Hochdruckreiniger zu einer nachhaltigen Investition, die sich durch reduzierten Wartungsaufwand und konstant hohe Reinigungsleistung auszeichnet.
Einsatzbereiche und empfohlene Spezifikationen
Die optimale Auswahl stationärer Hochdruckreiniger hängt massgeblich von Ihren spezifischen Reinigungsaufgaben ab. In der Fahrzeugpflege beispielsweise genügt oft ein Kaltwasser-System mit moderatem Arbeitsdruck, während die Reinigung ölverschmierter Maschinen in der Produktion leistungsstarke Heisswasser-Ausführungen erfordert. Die richtige Dimensionierung von Druck und Wasserleistung entscheidet über den Erfolg jeder Reinigungsaufgabe. Zu niedriger Druck verlängert die Arbeitszeit unnötig, während überdimensionierte Geräte Energie verschwenden und empfindliche Oberflächen beschädigen können.
Anwendung | Arbeitsdruck | Wasserleistung | Temperatur | Empfohlenes Zubehör |
---|---|---|---|---|
Fahrzeugflotte/LKW | 100-150 bar | 600-900 l/h | Kalt/40-60°C | Schaumlanze, Hochdruckschlauch 20m |
Maschinen/Öl & Fett | 150-200 bar | 900-1140 l/h | 60-80°C | Rotordüse, Entfetter-Dosierung |
Lebensmittel/Hygiene | 120-150 bar | 800-1140 l/h | 60-85°C | Edelstahl-Zubehör |
Hof/Beton/Stein | 150-210 bar | 900-1140 l/h | Kaltwasser | Flächenreiniger, Rotordüse |
Baumaschinen/Schwer | 180-210 bar | 1140-1260 l/h | 60-80°C | Heavy-Duty-Lanze, Schlauchtrommel |
Für industrielle Anwendungen mit mehreren Arbeitsplätzen bietet sich eine zentrale Hochdruck-Versorgung an, die über unser professionelles Hochdruckreiniger-Schlauchsystem verschiedene Entnahmestellen versorgt. Diese Lösung ermöglicht es mehreren Mitarbeitern, verschiedene Maschinen und Arbeitsbereiche zu reinigen, ohne dass separate Geräte erforderlich sind. Die Kombination mit hochwertigen Abschalt-Pistolen und Lanzen gewährleistet dabei sowohl Sicherheit als auch präzise Dosierung des Hochdruckstrahls je nach Zweck.
Produktübersicht: Von Basic bis Premium
Unser Sortiment an stationären Hochdruckreinigern deckt alle Leistungsklassen ab, von einfachen Ein/Aus-Geräten bis zu vollautomatischen Systemen mit SPS-Steuerung. Die Basic-Varianten eignen sich hervorragend für kleinere Betriebe mit gelegentlichem Reinigungsbedarf, während Premium-Produkte mit Durchlauferhitzer-Technologie auch anspruchsvollste Industrieanwendungen bewältigen. Jedes Gerät ist auf spezifische Einsatzbereiche optimiert und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie. Die modulare Bauweise ermöglicht dabei spätere Erweiterungen, sodass Ihre Investition mit den Anforderungen Ihres Betriebs mitwachsen kann.
Typ "Basic" 150/15
Ab CHF 2'750.- exkl. MwSt.
Die Einstiegslösung für kleinere Betriebe bietet solide Grundausstattung mit 150 bar Arbeitsdruck und 900 l/h Wasserleistung. Ideal für Werkstätten und Landwirtschaftsbetriebe mit moderaten Reinigungsanforderungen. Die robuste 400V-Ausführung gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch bei täglicher Nutzung.
- Arbeitsdruck: 150 bar
- Wasserleistung: 900 l/h
- Einfache Ein/Aus-Steuerung
- 400V Betriebsspannung
- Edelstahl-Abdeckung, verzinktes Gestell
Typ Kalt/Warm 150/15
Ab CHF 6'890.- exkl. MwSt.
Die Profi-Lösung mit zwei separaten Wassereingängen ermöglicht schnellen Wechsel zwischen Kalt- und Heisswasser je nach Verschmutzungsart. SPS-Steuerung und automatische Überwachungsfunktionen garantieren sicheren Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen.
- Arbeitsdruck: 30-210 bar
- 2 Wassereingänge (kalt/warm)
- SPS-Steuerung 24V
- Leckage-Überwachung
- Komplett in Edelstahl
Typ "Elektra" Durchlauferhitzer
Ab CHF 9'950.- exkl. MwSt.
Die innovative Durchlauferhitzer-Technologie erzeugt Heisswasser bis 180°C ohne Boiler-Speicher. Energiesparend durch bedarfsgesteuerte Heizung - das System heizt nur bei aktivem Wasserdurchfluss. Ideal für höchste Ansprüche bei Fett- und Ölentfernung an Maschinen.
- Heizleistung: 18-48 kW
- Bis 100°C Wassertemperatur
- Ohne Boiler - Pumpe bleibt kalt
- Nur ein Kaltwasser-Anschluss nötig
- Geringe Installations- und Energiekosten
Sitemaster INOX Diesel
Ab CHF 7'290.- exkl. MwSt.
Die autonome Lösung für Standorte ohne Gasanschluss kombiniert 200 bar Leistung mit integrierter Diesel-Heizung. Besonders geeignet für mobile Stationen und abgelegene Betriebsteile. Das komplett aus Edelstahl gefertigte Gehäuse trotzt auch widrigsten Umgebungsbedingungen.
- 200 bar Arbeitsdruck
- 32L Dieseltank integriert
- Chemieansaugung optional
- Gehäuse komplett INOX
- Fernsteuerung optional verfügbar
Ergänzend zu unseren stationären Hochdruckreinigern bieten wir auch komplette stationäre Waschanlagen für grössere Fahrzeugflotten an. Diese Systeme kombinieren Hochdruckstrahl-Technologie mit automatisierten Waschprogrammen und sind ideal für Logistikunternehmen, Bauhöfe und Transportunternehmen geeignet. Die Integration verschiedener Reinigungstechnologien ermöglicht optimale Ergebnisse bei minimalem Arbeitsaufwand.
Installation und Betrieb: Checkliste für die Schweiz
Die fachgerechte Installation ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung Ihrer stationären Hochdruckreiniger. Moderne Geräte mit SPS-Steuerung und automatischer Wassermangel-Sicherung bieten zwar hohe Betriebssicherheit, erfordern jedoch eine durchdachte Planung der Anschlüsse und Leitungsführung. Eine professionelle Erstinstallation verhindert spätere Probleme und Ausfälle, die oft durch ungeeignete Wasserqualität, unzureichende Frostschutz-Massnahmen oder falsche Dimensionierung der Stromversorgung entstehen. Unsere erfahrenen Techniker übernehmen die komplette Installation und Montage nach Schweizer Standards und lokalen Bestimmungen.
Besonders wichtig ist die Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten: Hartes Wasser erfordert Enthärtungsanlagen bei Heisswasser-Geräten, frostgefährdete Standorte benötigen beheizte Gehäuse oder automatische Entleerungssysteme. Die Planung des Schlauchsystems bestimmt die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der gesamten Anlage. Hochwertige Materialien und durchdachte Leitungsführung minimieren nicht nur den Wartungsaufwand, sondern gewährleisten auch optimale Leistungsübertragung des Hochdruckstrahls bis zur Entnahmestelle. Eine sorgfältige Erstberatung klärt alle relevanten Faktoren und entwickelt eine massgeschneiderte Lösung für Ihren spezifischen Zweck.
Installations-Checkliste
- Stromversorgung: 400V Drehstrom, eigener Stromkreis, FI/LS-Schutz gemäss NIV
- Wasserzulauf: Mindestens 3/4" Anschluss, Vorfilter, ausreichender Vordruck (min. 2 bar)
- Ablauf: Anschluss an Kanal, bei Öl/Fett Abscheider nach Gemeinde-Vorgaben
- Frostschutz: Beheizbares Gehäuse oder automatische Entleerung unter 5°C
- Hochdruckschlauch-System: Edelstahl-Leitungen, Wandhaspeln an Entnahmestellen
- Sicherheit: Not-Aus-Schalter, Leckage-Sensor, Schallschutz bei Innenmontage
- Wartungszugang: Ausreichend Platz für Service und Filterwechsel
Wartung und Service-Intervalle für maximale Verfügbarkeit
Regelmässige Wartung ist der Schlüssel für lange Lebensdauer und konstante Reinigungsleistung stationärer Hochdruckreiniger. Hochwertige Reihenpumpen und Edelstahl-Komponenten minimieren zwar den Wartungsaufwand erheblich, dennoch sind planmässige Kontrollen essentiell für störungsfreien Betrieb. Präventive Wartung kostet nur einen Bruchteil ungeplanter Reparaturen und gewährleist die jederzeitige Verfügbarkeit Ihrer Reinigungskapazitäten.
Die Wartungsintervalle richten sich nach der Betriebsintensität und den örtlichen Bedingungen. Bei alten Leitungen, Brauch- oder Regenwasser» müssen Filter häufiger gereinigt werden, während hartes Wasser bei Heisswasser-Geräten regelmässige Entkalkung erfordert. Durch die Verwendung von Originalersatzteilen und geschulten Servicetechnikern bleibt die Garantie erhalten und die Lebensdauer maximiert.
Intervall | Wartungsarbeiten | Zeitaufwand | Wichtigkeit |
---|---|---|---|
Täglich | Sichtprüfung Hochdruckschlauch, Filter spülen | 5 Min | Hoch |
Wöchentlich | Düsen reinigen, Druck kontrollieren | 15 Min | Mittel |
Monatlich | Ansaugfilter reinigen, Dichtungen prüfen | 30 Min | Hoch |
6-12 Monate | Pumpenöl wechseln, Entkalken (Heisswasser) | 2 Std | Kritisch |
Jährlich | Komplettservice, Sicherheitscheck | 4 Std | Kritisch |
Zubehör für maximale Effizienz und Vielseitigkeit
Das richtige Zubehör steigert die Reinigungsleistung stationärer Hochdruckreiniger erheblich und macht den Einsatz deutlich komfortabler. Professionelle Hochdruckschläuche mit entsprechender Länge und Flexibilität erweitern den Arbeitsradius, während spezielle Düsen und Lanzen den Hochdruckstrahl optimal an verschiedene Oberflächen anpassen. Qualitätszubehör reduziert nicht nur die Arbeitszeit, sondern schont auch die zu reinigenden Oberflächen durch präzise Druckdosierung. Die Investition in hochwertiges Zubehör zahlt sich durch längere Lebensdauer und bessere Reinigungsergebnisse schnell aus.
Für unterschiedliche Zwecke stehen verschiedene Speziallösungen zur Verfügung: Schaumlanzen für die effiziente Fahrzeugreinigung, Flächenreiniger für grosse ebene Flächen oder Rotordüsen für hartnäckigste Verschmutzungen an Maschinen. Dosiersysteme ermöglichen den präzisen Einsatz von Reinigungsmitteln und reduzieren sowohl Kosten als auch Umweltbelastung. Bei der Auswahl sollten Sie darauf achten, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gleichen Qualitätsstandards erfüllen wie Ihr Hauptgerät.
Standard-Ausstattung
- Hochdruckschlauch 10-20m, DN06 oder DN08
- Handpistole mit Sicherheitsabschaltung
- Flachstrahldüse verstellbar (0-40°)
- Rotordüse für hartnäckige Beläge
- Schnellkupplungen Edelstahl
Professional-Erweiterungen
- Schaumlanze mit automatischer Dosierung
- Flächenreiniger 300-500mm Durchmesser
- Schlauchtrommel (fest montiert/fahrbar)
- Edelstahl-Komplettsatz für Lebensmittel
- Fernbedienung für Mehrplatz-Systeme
Für optimale Ergebnisse und maximale Sicherheit empfehlen wir ausschliesslich geprüfte Abschalt-Pistolen und Lanzen, die perfekt auf die Leistung Ihrer stationären Hochdruckreiniger abgestimmt sind. Diese Komponenten gewährleisten nicht nur präzise Kontrolle des Hochdruckstrahls, sondern verfügen auch über wichtige Sicherheitsfunktionen wie Totmann-Schaltung und Druckentlastung. Ergänzend bieten sich für grössere Betriebe auch unsere Scheuersaugmaschinen für die Nachbearbeitung gereinigter Flächen an.
Häufig gestellte Fragen zur optimalen Auswahl
Kaltwasser oder Heisswasser - welche Ausführung ist richtig?
Die Wahl zwischen Kaltwasser und Heisswasser hängt primär von der Art der Verschmutzungen ab. Kaltwasser-Ausführungen eignen sich hervorragend für Staub, Schlamm und lose Ablagerungen und sind in Anschaffung und Betrieb günstiger. Heisswasser-Geräte mit 60-80°C Betriebstemperatur lösen hingegen Öl, Fett und hartnäckige organische Verschmutzungen an Maschinen deutlich schneller und oft ohne zusätzliche Chemikalien. Für Werkstätten mit Fahrzeug- und Maschinenpflege ist die Heisswasser-Variante meist die bessere langfristige Investition, da der höhere Anschaffungspreis durch reduzierten Zeit- und Chemikalienaufwand ausgeglichen wird.
Welche Stromversorgung ist erforderlich?
Alle professionellen stationären Hochdruckreiniger benötigen 400V Drehstrom für optimale Leistung und Effizienz. Je nach Geräteleistung ist eine Absicherung mit 16A (bis ca. 7,5 kW Motorleistung) oder 63A bei 24kW, 80A bei 48kW erforderlich. Bei Heisswasser-Ausführungen mit elektrischem Durchlauferhitzer kann der Strombedarf erheblich steigen - ein 48kW-System benötigt beispielsweise eine 70A-Absicherung. Unsere Techniker berechnen den exakten Strombedarf für Ihre Konfiguration und koordinieren die Installation mit Ihrem Elektriker. Für abgelegene Standorte ohne geeignete Stromversorgung bieten sich diesel- oder gasbeheizte Varianten als Alternative an.
Ist Frostschutz in der Schweiz notwendig?
In unbeheizten Räumen oder bei Aussenaufstellung ist Frostschutz absolut essentiell für die Betriebssicherheit stationärer Hochdruckreiniger. Moderne Geräte bieten verschiedene Frostschutz-Optionen: beheizte Gehäuse mit Thermostat-Steuerung, automatische Entleerung bei Temperaturen unter 5°C oder die Integration von Frostschutzmitteln in das System. Die Wahl der geeigneten Methode hängt von den örtlichen Gegebenheiten und dem Nutzungsverhalten ab. Bei regelmässiger Nutzung ist ein beheiztes Gehäuse meist die praktischste Lösung, während bei saisonalem Einsatz eine automatische Entleerung kostengünstiger ist. Unsere Frostschutz-Pakete sind speziell auf Schweizer Klimabedingungen ausgelegt.
Welche Sicherheitsfunktionen sind Standard?
Professionelle stationäre Hochdruckreiniger verfügen serienmässig über umfassende Sicherheitssysteme für den Schutz von Anwender und Gerät. Standard sind Leckage-Überwachung, Trockenlaufschutz, Not-Aus-Schaltung sowie Temperatur- und Druckbegrenzung. SPS-Steuerungen überwachen alle Parameter kontinuierlich und schalten bei Unregelmässigkeiten automatisch ab, bevor Schäden entstehen können. Zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Fernabschaltung, Betriebsstundenzähler für wartungsgerechten Betrieb und automatische Spülprogramme bei Betriebsende erhöhen die Betriebssicherheit weiter. Diese Investition in Sicherheit zahlt sich durch vermiedene Ausfälle und geringere Versicherungskosten aus.
Komplettlösungen für verschiedene Industriezweige
Stationäre Hochdruckreiniger sind nur ein Baustein professioneller Reinigungskonzepte. Für optimale Ergebnisse kombinieren wir verschiedene Technologien je nach Branche und Anforderung. In der Lebensmittelindustrie beispielsweise ergänzen Scheuersaugmaschinen die Hochdruckreinigung perfekt für die abschliessende Flächenbearbeitung nach HACCP-Standards. Diese Kombination gewährleistet lückenlose Hygiene vom groben Verschmutzungsabtrag bis zur finalen Desinfektion. In der Metallverarbeitung hingegen übernehmen Industriesauger die Vor- und Nachbearbeitung, während der Hochdruckstrahl Öl und Späne von den Maschinen entfernt.
Für Aussenbereiche und grosse Freiflächen bieten Kehrsaugmaschinen die ideale Ergänzung zu stationären Hochdruckreinigern. Diese Geräte übernehmen die Grobreinigung von Höfen und Zufahrten, bevor der präzise Hochdruckstrahl Detail- und Tiefenreinigung übernimmt. Besonders in Branchen mit hohem Staubaufkommen oder bei der Bearbeitung heisser Materialien sind spezialisierte Aschesauger mit Vorabscheider unverzichtbare Ergänzungen für ein umfassendes Reinigungskonzept. Die optimale Kombination verschiedener Reinigungstechnologien steigert die Effizienz und reduziert die Gesamtkosten erheblich.
Ein Schweizer Metallverarbeitungsbetrieb installierte eine Typ "Elektra" 36kW Anlage mit 3 Entnahmestellen für verschiedene Produktionsbereiche. Das Heisswasser-System mit 80°C Betriebstemperatur reduzierte die Reinigungszeit für ölverschmutzte Werkstücke und Maschinen um 60% gegenüber der vorherigen Kaltwasser-Lösung. Die zentrale Versorgung über unser Hochdruckschlauch-System ermöglicht gleichzeitiges Arbeiten in Dreherei, Fräserei und Montage. Die Investition von CHF 15'000.- amortisierte sich durch eingesparte Arbeitszeit und reduzierten Chemikalienverbrauch binnen 18 Monaten. Zusätzlich verbesserte sich die Arbeitszufriedenheit erheblich, da die Reinigungsarbeiten nun deutlich weniger anstrengend und zeitaufwendig sind.
Ihr Weg zur optimalen Reinigungslösung
Die Auswahl des richtigen stationären Hochdruckreinigers sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Unsere erfahrenen Beratungsingenieure analysieren Ihre spezifischen Reinigungsaufgaben, bewerten die örtlichen Gegebenheiten und entwickeln eine massgeschneiderte Lösung, die exakt zu Ihren Anforderungen passt. Eine professionelle Erstberatung verhindert Fehlentscheidungen und stellt sicher, dass Ihr System vom ersten Tag an optimal funktioniert. Dabei berücksichtigen wir nicht nur den aktuellen Bedarf, sondern auch mögliche zukünftige Erweiterungen und Änderungen in Ihrem Betrieb.
Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit mit uns
- Kostenlose Bedarfsanalyse
- Individuelle Produktkonfiguration nach Ihren spezifischen Anforderungen
- Komplettangebot inklusive professioneller Installation
- Umfassende Einweisung und Schulung Ihrer Mitarbeiter
- Garantie auf alle Produkte und Installationsarbeiten
Von der ersten Beratung über die fachgerechte Installation und Montage bis hin zur langjährigen Betreuung - wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Aspekte stationärer Hochdruckreinigung. Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Produkten aller führenden Hersteller und kennt die besonderen Anforderungen verschiedener Industriezweige. Diese Expertise fliesst in jede Empfehlung ein und gewährleistet, dass Sie genau die Lösung erhalten, die Ihren Zweck optimal erfüllt und langfristig zufriedenstellende Ergebnisse liefert.
Die richtige Wahl bei stationären Hochdruckreinigern entscheidet über Jahre hinweg über Effizienz, Betriebskosten und Arbeitszufriedenheit in Ihrem Betrieb. Ob Kaltwasser oder Heisswasser, Basic-Ausführung oder Premium-System mit SPS-Steuerung - gemeinsam finden wir die perfekte Balance zwischen Leistung, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit. Investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur heute passt, sondern auch morgen noch Ihren Anforderungen entspricht. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und entdecken Sie, wie stationäre Hochdruckreiniger Ihre Arbeitsabläufe revolutionieren können.
Entdecken Sie unser komplettes Produktsortiment an stationären Hochdruckreinigern oder vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Bedarfsanalyse. Gemeinsam entwickeln wir ein Reinigungskonzept, das Ihre Produktivität steigert, Kosten senkt und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards erfüllt.
Professionelle Beratung für Ihren stationären Hochdruckreiniger im Industrieeinsatz
Sie sind unsicher, welcher stationäre Hochdruckreiniger optimal für Ihre Werkstatt, Produktion oder Ihr Gewerbe geeignet ist? Ob Kaltwasser oder Heisswasser-Ausführung für verschiedene Reinigungsaufgaben – unser erfahrenes Team berät Sie gerne zu Arbeitsdruck, SPS-Steuerung, Reihenpumpen und dem passenden Modell.
Profitieren Sie von unserem umfassenden Service für stationäre Hochdruckreiniger aller Art:
- Kostenlose Vor-Ort-Begehung für die optimale Reinigungsleistung in Ihrem Betrieb
- Schweizweite Installation und Montage von Kränzle, Kärcher, Nilfisk und weiteren Profi-Marken
- Ersatzteile für Reihenpumpen und Hochdruckschlauch-Systeme ab Lager verfügbar
- Wartungsverträge und Service für alle stationären Hochdruckreiniger-Produkte
- Bedarfsgerechte Konfiguration von Kaltwasser und Heisswasser-Ausführungen
Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir analysieren Ihre Reinigungsaufgaben, den erforderlichen Arbeitsdruck und die optimale Temperatur für verschiedene Verschmutzungen an Maschinen und Anlagen. Gemeinsam finden wir den perfekten stationären Hochdruckreiniger mit der richtigen SPS-Steuerung und Reinigungsleistung für Ihren spezifischen Zweck. Mit professionellen Marken wie Kränzle, Kärcher, Nilfisk und modernster Reihenpumpen-Technologie haben wir das ideale System mit kraftvollem Hochdruckstrahl für Ihre professionelle Reinigung im industriellen Einsatz.