Industriesauger
Industriesauger richtig auswählen: Der praktische Ratgeber für Schweizer Gewerbe und Industrie
Ob Werkstatt, Baustelle oder Gewerbe – die Wahl des richtigen Industriesaugers hängt von Staubart, Einsatzdauer und den zu bewältigenden Mengen ab. Entscheidend sind Staubklasse (L/M/H), Saugleistung mit optimaler Luftmenge (l/s), Unterdruck (mbar), Auffangbehälter-Grösse sowie das Filtersystem. Diese Auswahlhilfe führt Sie in drei Schritten zum passenden Modell und zeigt konkrete Mindestwerte für leistungsstarke Lösungen in typischen Einsatzszenarien. Ein professioneller Industriesauger für den industriellen Einsatz muss grosse Mengen an Schmutz, Feinstaub und Flüssigkeiten zuverlässig aufsaugen können.
Schnell-Entscheidungshilfe: Welcher Industriesauger passt zu Ihrem Gewerbe?
1. Welche Staubart und Mengen müssen Sie aufsaugen?
- Grobe Späne/Holzstaub → Staubklasse L, grosser Auffangbehälter (30-50 l) für grosse Mengen
- Mineralischer Feinstaub (Beton/Quarz) → Staubklasse M mit Auto-Filterreinigung, leistungsstarke Saugleistung
- Gefährlicher Feinstaub (Asbest/Schimmel) → Staubklasse H, spezielles Modell (nur Fachbetriebe!)
- Explosionsfähige Stäube im Gewerbe → ATEX-zertifizierte Sauger (Zone 1/2/21/22)
2. Trockensauger, Nass oder beides?
- Nur Trockensauger → Standard-Filtersystem für Schmutz ohne Flüssigkeiten
- Nass-/Trockensauger → Schwimmerabschaltung, grosser Auffangbehälter für Flüssigkeiten
- Grosse Mengen Flüssigkeiten/Öle → Leistungsstarke Pumpsauger mit Tauchpumpe
- Kombiniertes Aufsaugen → Universelles Gerät für Schmutz und Flüssigkeiten
3. Werkzeuganbindung & gewerblicher Dauerbetrieb?
- Für Schleifer/Fräsen → Auto-Start für optimale Saugleistung, ≥70 l/s
- Dauereinsatz im Gewerbe → Leistungsstarke Modelle mit automatischer Reinigung
- Mobiler Einsatz → Akkubetriebene Sauger für flexibles Aufsaugen
- Grosse Mengen → Industriesauger mit XL-Auffangbehälter (80-100 l)
Technische Kennzahlen: Worauf es bei der Saugleistung wirklich ankommt
Die Saugleistung eines Industriesaugers wird nicht durch die Wattzahl bestimmt. Ein leistungsstarkes Modell zeichnet sich durch optimale Kombination verschiedener Faktoren aus. Professionelle Sauger für Gewerbe und Industrie müssen grosse Mengen an Schmutz und Feinstaub effizient aufsaugen. Das Filtersystem spielt dabei eine entscheidende Rolle für den dauerhaften Einsatz:
Kennzahl | Bedeutung für die Saugleistung | Richtwerte für Gewerbe |
---|---|---|
Luftmenge | Volumen zum Aufsaugen von Schmutz und Feinstaub | 60-120 l/s für leistungsstarke Modelle |
Unterdruck | Kraft zum Aufsaugen hartnäckiger Mengen | 200-300 mbar für optimale Saugleistung |
Filterfläche | Grösse des Filtersystems für effiziente Reinigung | 2-5 m² je nach Gerät und Staubklasse |
Auffangbehälter | Kapazität für Schmutz, Feinstaub und Flüssigkeiten | 30-100 Liter für grosse Mengen |
Schlauchdurchmesser | Für optimales Aufsaugen im gewerblichen Einsatz | 35-50 mm je nach Modell |
Schallpegel | Lärmbelastung beim Sauger-Betrieb | 65-75 dB(A) für Reinigung im Betrieb |
Mindestanforderungen für typische Einsätze: Trockensauger und Nass-Modelle
Holzwerkstatt / Schreinerei-Gewerbe
- Staubklasse L oder M Trockensauger
- ≥60 l/s für hohe Saugleistung
- ≥200 mbar Unterdruck zum Aufsaugen
- 35-38 mm Schlauch für Mengen an Spänen
- Auffangbehälter 30-50 Liter
- Werkzeug-Autostart für effizienten Einsatz
Empfohlene Marken: Delfin, Nilfisk, Soteco – leistungsstarke Industriesauger mit bewährtem Filtersystem für professionelle Reinigung
Baustellen / Betonarbeiten
- Staubklasse M Industriesauger (zwingend!)
- ≥70 l/s Saugleistung für grosse Mengen Feinstaub
- ≥230 mbar für leistungsstarkes Aufsaugen
- Auto-Filterreinigung bei viel Schmutz
- Kombi-Gerät für Flüssigkeiten
- Vorabscheider für extremen Einsatz
Empfohlene Marken: Delfin, Masterprofi, Nilfisk – robuste Sauger mit speziellem Filtersystem fürs Gewerbe
Metallverarbeitung / Späne-Mengen
- Spänesauger mit grossem Auffangbehälter
- ≥80 l/s Saugleistung für Metallspäne
- ≥250 mbar für leistungsstarkes Aufsaugen
- Ölsauger-Modell für Flüssigkeiten
- Chromstahl-Gerät für harten Einsatz
- 50 mm Schlauch für grosse Mengen
Empfohlene Marken: Delfin, Dupuy, Nilfisk – Industriesauger mit robustem Filtersystem für härteste Reinigung
Explosionsgefährdete Bereiche im Gewerbe
- ATEX-zertifizierte Sauger (Zone 1/2/21/22)
- Antistatisches Modell gegen Funkenflug
- Spezielle Sicherheits-Geräte
- Erdungssystem für Trockensauger
- Nur durch geschultes Fachpersonal
- SUVA-konforme Reinigung
Empfohlene Marken: Krahnen, Delfin, Nilfisk – sichere Industriesauger mit speziellem Filtersystem für kritischen Einsatz
Staubklassen für Industriesauger: L, M und H für verschiedene Schmutz-Arten
Die richtige Staubklasse ist entscheidend für sichere Reinigung im Gewerbe. Je nach Art des Schmutz, Feinstaub-Belastung und der anfallenden Mengen benötigen Sie ein anderes Modell. Verschiedene Hersteller wie Delfin, Nilfisk, Kärcher und weitere bieten für jede Klasse passende Sauger mit optimaler Saugleistung und abgestimmtem Filtersystem für jeden Einsatz:
Staubklasse | MAK-Wert | Durchlassgrad | Typischer Einsatz im Gewerbe | Schweizer Vorschriften |
---|---|---|---|---|
L (Light) | > 1 mg/m³ | < 1% | Hausstaub, Holzspäne – Standard-Trockensauger reichen aus | Standard für Werkstätten, normale Mengen |
M (Medium) | ≥ 0,1 mg/m³ | < 0,1% | Beton, Quarz-Feinstaub – leistungsstarke Geräte mit speziellem Filtersystem nötig | Pflicht bei Betonarbeiten, grosse Mengen (SUVA) |
H (High) | < 0,1 mg/m³ | < 0,005% | Asbest, Schimmel – spezielle Industriesauger für gefährlichen Feinstaub | Nur zertifizierte Fachbetriebe, kein DIY-Einsatz |
Wichtiger Hinweis für Schweizer Gewerbe: Bei quarzhaltigen Stäuben (Beton, Naturstein) ist gemäss SUVA-Richtlinien mindestens ein M-Klasse Industriesauger vorgeschrieben. Die Reinigung des Filtersystems muss staubfrei erfolgen – daher sind Modelle mit automatischer Abreinigung Pflicht. Verschiedene Hersteller wie Delfin, Nilfisk und weitere bieten hier leistungsstarke Lösungen mit optimaler Saugleistung für grosse Mengen Feinstaub im professionellen Einsatz.
Wartung & Pflege: Maximale Saugleistung für Trockensauger und Nass-Geräte erhalten
Regelmässige Wartung sichert die Saugleistung Ihres Industriesaugers und verlängert die Lebensdauer. Egal ob Trockensauger oder Kombi-Gerät für Flüssigkeiten – mit der richtigen Pflege des Filtersystems bleibt Ihr Modell leistungsstark und zuverlässig beim Aufsaugen grosser Mengen an Schmutz und Feinstaub im täglichen Einsatz:
Tägliche Kontrolle für optimale Saugleistung
- Auffangbehälter leeren (bei 2/3 der Mengen)
- Dichtungen am Gerät prüfen
- Auto-Clean für Filtersystem-Reinigung testen
- Schlauch auf Schmutz-Verstopfungen kontrollieren
- Saugleistung des Industriesaugers mit Hand prüfen
Wöchentliche Wartung des Saugers
- Filtersystem für besseres Aufsaugen von Feinstaub reinigen
- Schlauchsystem am Industriesauger testen
- Saugleistung bei verschiedenen Mengen prüfen
- Zubehör von Schmutz befreien
- Flüssigkeiten-Aufnahme bei Nass-Modellen testen
Monatliche Inspektion im gewerblichen Einsatz
- Hauptfilter für leistungsstarke Reinigung wechseln
- Kabel und Stecker am Sauger kontrollieren
- Dichtigkeitstest beim Trockensauger
- Motorgeräusche des Industriesaugers prüfen
- Filtersystem auf Beschädigungen prüfen
Nach Aufsaugen von Flüssigkeiten und Feinstaub
- Industriesauger komplett trocknen
- Filtersystem nach Flüssigkeiten-Kontakt separat trocknen
- Auffangbehälter desinfizieren
- Schwimmer für nächsten Einsatz prüfen
- Sauger auf Korrosion durch Flüssigkeiten prüfen
Schweiz-spezifische Anforderungen für Gewerbe und industriellen Einsatz
Elektrische Anforderungen für leistungsstarke Modelle
- 230V Einphasen-Anschluss für Standard-Trockensauger mit Typ-J-Stecker (T13/T23)
- 400V Drehstrom für leistungsstarke Industriesauger mit hoher Saugleistung
- FI-Schutzschalter auf Baustellen für sicheren Einsatz beim Aufsaugen von Flüssigkeiten
- Absicherung entsprechend der Mengen und Leistung des Geräts
SUVA-Vorschriften für Reinigung von Feinstaub im Gewerbe beachten
- Quarzhaltige Stäube: M-Klasse Sauger mit speziellem Filtersystem Pflicht (Grenzwert 0,15 mg/m³)
- Holzstaub Hartholz: M-Klasse Modell für grosse Mengen Feinstaub empfohlen
- Asbest: Nur spezialisierte Industriesauger durch Sanierungsfirmen im professionellen Einsatz
- Lärmschutz: Max. 85 dB(A) beim Aufsaugen ohne Gehörschutz
- Regelmässige Prüfung der Saugleistung und des Filtersystems im Gewerbe vorgeschrieben
Service für verschiedene Marken in der Schweiz
- Lokale Werkstätten für Delfin, Nilfisk, Soteco und weitere Sauger verfügbar
- Ersatzfilter für optimales Filtersystem und Saugleistung ab Lager
- Garantie: 1 Jahr auf Geräte im gewerblichen Einsatz
- Reparaturservice für Delfin, Nilfisk, Soteco und weitere professionelle Industriesauger
Häufige Fehler beim Kauf von Trockensauger und Nass-Modellen vermeiden
Diese Fehler bei der Auswahl eines Industriesaugers sollten Sie im Gewerbe unbedingt vermeiden:
- ❌ Nur auf Watt-Angaben achten: Die tatsächliche Saugleistung hängt von Luftmenge und Unterdruck ab, nicht von der Motorleistung
- ❌ Flüssigkeiten mit Papierfilter aufsaugen: Zerstört das Filtersystem im Trockensauger sofort – immer vorher umrüsten
- ❌ Falsches Modell für grosse Mengen: Zu kleiner Auffangbehälter führt zu ständigen Unterbrechungen der Reinigung
- ❌ M-Klasse bei Beton-Feinstaub ignorieren: Verstösst gegen SUVA-Vorschriften und gefährdet die Gesundheit im gewerblichen Einsatz
- ❌ Fehlende Antistatik bei Feinstaub: Standard-Sauger ohne Antistatik führen zu Funkenbildung beim Aufsaugen
- ❌ Falsche Einschätzung der Mengen: Unterschätzte Schmutz- und Feinstaub-Mengen überfordern schwache Modelle im Dauereinsatz
Hinweis: Es gibt Industriesauger von 900 bis 50'000 CHF. Die richtige Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Markengeräte wie Kärcher sind zwar weitverbreitet, für professionellen Service und Reparatur spezialisieren wir uns jedoch auf Marken wie Delfin, Nilfisk, Soteco und weitere Industriemarken.
Spezialanwendungen: Der richtige Industriesauger für jeden gewerblichen Einsatz
Je nach Gewerbe fallen unterschiedliche Mengen an Schmutz, Feinstaub und Flüssigkeiten an. Die Saugleistung und das Filtersystem müssen entsprechend dimensioniert sein. Verschiedene Hersteller bieten spezialisierte Modelle für jeden Einsatz:
Branche/Gewerbe | Spezielle Anforderungen | Empfohlenes Modell | Wichtige Features für den Einsatz |
---|---|---|---|
Bäckerei/Lebensmittel | Mehl-Feinstaub, grosse Mengen | Edelstahl-Industriesauger, M-Klasse | Leistungsstarke Saugleistung, lebensmittelgerechtes Filtersystem |
Chemie/Pharma | Säuren, Flüssigkeiten | PE/PP-Sauger | Chemikalienbeständiger Auffangbehälter, spezielles Filtersystem |
Tankrevisionen | Kraftstoffe aufsaugen | ATEX-Gerät Zone 1/2 | Explosionsschutz, spezielle Reinigung für gefährlichen Einsatz |
Spitäler/Kliniken | Hygienische Reinigung von Feinstaub | Leisesauger <60 dB(A), H-Klasse | HEPA-Filtersystem, geringe Mengen Emission |
Schleifereien | Heisse Späne, Schmutz | Metallspäne-Industriesauger | Grosser Auffangbehälter, Vorabscheider für extremen Einsatz |
CNC-Betriebe / Mechanische Fertigung | Öl und Flüssigkeiten | Öl-Trockensauger Kombi | Doppeltes Aufsaugen von Öl/Schmutz, robustes Filtersystem |
Zubehör und Erweiterungen für maximale Saugleistung im professionellen Einsatz
Das richtige Zubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten Ihres Industriesaugers erheblich und optimiert die Saugleistung beim Aufsaugen verschiedener Mengen an Schmutz, Feinstaub und Flüssigkeiten. Verschiedene Hersteller bieten umfangreiches Zubehör für jedes Modell und jeden Einsatz:
Standard-Zubehör für Trockensauger
- Fugendüsen für schwer zugänglichen Schmutz und Feinstaub
- Bodendüsen für grosse Mengen beim Aufsaugen
- Radialbürsten für leistungsstarke Reinigung
- Verlängerungsrohre für Gewerbe-Einsätze
- Y-Stücke für mehrere Sauger gleichzeitig
- Adapter für verschiedene Industriesauger-Modelle
Spezial-Zubehör für Industriesauger
- Vorabscheider für extreme Mengen Feinstaub
- Zyklon für maximale Saugleistung im Dauereinsatz
- Antistatik-Schläuche fürs Aufsaugen
- Werkzeug-Adapter für direkte Reinigung
- XL-Auffangbehälter für Flüssigkeiten
- HEPA-Nachrüstung fürs Filtersystem bei Trockensauger
Praktische Tipps für die Auswahl des richtigen Modells im gewerblichen Einsatz
Bei der Wahl eines Industriesaugers für Ihr Gewerbe sollten Sie nicht nur auf die Saugleistung achten. Berücksichtigen Sie auch die typischen Mengen an Schmutz, Feinstaub und Flüssigkeiten, die im Einsatz anfallen. Ein leistungsstarkes Modell von professionellen Herstellern mag zunächst teurer sein, spart aber langfristig durch bessere Reinigung und robusteres Filtersystem. Prüfen Sie, ob ein reiner Trockensauger ausreicht oder ob Sie die Flexibilität eines Kombi-Geräts für Flüssigkeiten benötigen. Der Auffangbehälter sollte gross genug für Ihre typischen Mengen sein, um häufiges Entleeren zu vermeiden.
Professionelle Beratung für Ihren Industriesauger im gewerblichen Einsatz
Sie sind unsicher, welcher Industriesauger optimal für Ihre Werkstatt, Baustelle oder Ihr Gewerbe geeignet ist? Ob Trockensauger oder Kombi-Gerät für Flüssigkeiten – unser erfahrenes Team berät Sie gerne zu Saugleistung, Staubklasse, Filtersystem und dem passenden Modell. Mit über 30 Marken wie Delfin, Nilfisk, Soteco und weiteren finden wir garantiert die leistungsstarke Lösung für Ihre Reinigung und das Aufsaugen grosser Mengen an Schmutz und Feinstaub im täglichen Einsatz.
Profitieren Sie von unserem umfassenden Service für Industriesauger und Sauger aller Art:
- Kostenlose Bedarfsanalyse für die optimale Saugleistung in Ihrem gewerblichen Einsatz
- Schweizweiter Service für Delfin, Nilfisk und alle anderen professionellen Modelle
- Ersatzteile für Filtersystem und Auffangbehälter für Trockensauger ab Lager
- Reparatur professioneller Sauger-Marken in unserer Werkstatt
Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir analysieren Ihre Anforderungen an das Aufsaugen von Schmutz, Feinstaub, Flüssigkeiten und verschiedenen Mengen an Material. Gemeinsam finden wir den optimalen Trockensauger oder das passende Kombi-Gerät mit der richtigen Saugleistung und dem besten Filtersystem für Ihren Einsatz. Mit professionellen Marken wie Delfin, Nilfisk, Soteco und weiteren haben wir den perfekten Industriesauger mit dem idealen Auffangbehälter für Ihre professionelle Reinigung im gewerblichen Einsatz.
Marken-Sortiment
- Biemmedue
- BVC
- CFM
- Coynco
- Delfin
- Düpro
- Dyson
- Elektrolux
- Howavac
- Kärcher
- Kerstar
- Kevac
- Kiekens
- Krahnen
- Kränzle
- Liebherr
- Makita
- Miele
- Nilfisk
- Nilfisk-Alto
- Philips
- Pullman
- Ringler
- Ronda
- Ruwac
- Soteco
- Starmix
- Vorwerk
- WAP
- Weidner
- Wibis
- Wieland
- Wirbel
- Würth
Wir führen Geräte für folgende Anwendungsmöglichkeiten:
Akkusauger | Feuerwehrsauger | Rückensauger |
Antistatischersauger | Handsauger | Rüttelsauger |
Asbestsauger | Hotelsauger | Säuresauger |
AtexSauger | H-Sauger | Schlammsauger |
Bäckersauger | Kaminfegersauger | Schleifsauger |
Baustellensauger | Kunstoffsauger | Sicherheitssauger |
Benzinsauger | Laugensauger | Spänesauger |
Bürosauger | Lebensmittelsauger | Spitalsauger |
Chromstahlsauger | Leisesauger | Tauchpumpensauger |
Diesel u. andere Kraftstoffsauger f. Tankrevisionen | Ofensauger | Wassersauger |
Druckluftsauger | Ölsauger | Werkstattsauger |
Ethanolsauger | Pumpsauger | Zubehör und Staubsaugersäcke aller Marken |
Feinstaubsauger | Restaurantsauger |